Ob auf dem Campingplatz oder beim Wildcampen – irgendwann stellt sich die Frage nach der Stromversorgung. Eine Aussensteckdose nachrüsten am Camper ist eine beliebte Lösung, um Landstrom vom Campingplatz in den Wohnbereich zu leiten. Doch braucht man das wirklich? Und welche Alternativen gibt es, um die Batterien zu laden und elektrische Verbraucher zu betreiben? Was bringt die Außensteckdose? Eine Außensteckdose (CEE-Eingangssteckdose) am Fahrzeug ermöglicht es, den Camper über ein Kabel an das 230V-Netz anzuschließen. Typischerweise wird die Dose in die Außenwand oder den Fahrzeugrahmen eingebaut und mit einem Ladegerät sowie einem Sicherungssystem im Inneren verbunden. Sobald du am Campingplatz ankommst,…
mehr lesen