Michael Cera ist einer der ungewöhnlichsten und doch beliebtesten Schauspieler des modernen Kinos. Mit seiner schüchternen Ausstrahlung und seinem einzigartigen Timing wurde er zur Ikone des Indie- und Comedy-Genres. Von Superbad bis Juno und Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt – Cera prägte eine ganze Generation mit seinen unvergesslichen Rollen.
Kurze Biographie
Fakten | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Michael Austin Cera |
Geburtsdatum | 7. Juni 1988 |
Geburtsort | Brampton, Ontario, Kanada |
Beruf | Schauspieler, Musiker |
Aktive Jahre | 1999 – heute |
Bekannt für | „Superbad“, „Juno“, „Arrested Development“ |
Ehepartnerin | Nadine (verheiratet seit 2018) |
Kinder | Ein Kind (Name nicht öffentlich) |
Frühe Jahre & Karriere-Durchbruch

Michael Ceras Leidenschaft für die Schauspielerei begann früh. Bereits als Kind stand er in Werbespots und kleineren Fernsehproduktionen vor der Kamera. Seine erste nennenswerte Rolle hatte er in der kanadischen Kinder-Serie I Was a Sixth Grade Alien! (1999–2001).
Der große Durchbruch gelang ihm jedoch mit Arrested Development (2003–2006, Revival 2013–2019). Als George Michael Bluth verkörperte er einen schüchternen Teenager, der perfekt zu seinem natürlichen Charisma passte. Die Serie wurde zum Kult und machte Cera zu einem gefragten Jungschauspieler.
Karrierehighlights: Ikone des Indie-Kinos

Superbad (2007): Der schüchterne Evan
In Superbad spielte Cera neben Jonah Hill den zurückhaltenden Evan, dessen Abenteuer vor der Highschool-Graduierung das Publikum begeisterten. Der Film wurde ein Riesenerfolg und festigte Ceras Ruf als Meister des awkward Humors.
Juno (2007): Der liebenswerte Paulie Bleeker

Noch im selben Jahr überzeugte er in Juno als Paulie Bleeker, der freundliche, aber etwas naive Freund der titelgebenden Juno (Elliot Page). Der Independent-Film gewann einen Oscar für das beste Drehbuch und zeigte Ceras Fähigkeit, warmherzige Charaktere zu verkörpern.
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010): Kultstatus
Als Scott Pilgrim in Edgar Wrights Comic-Verfilmung wurde Cera zur Ikone der Nerd-Kultur. Der Film entwickelte sich trotz mäßigem Kinoerfolg zum Cult-Movie und festigte Ceras Status als unkonventioneller Held.
Weitere Projekte: Youth in Revolt, This Is the End & mehr
- Youth in Revolt (2009): Cera spielte einen rebellischen Teenager und zeigte seine Vielseitigkeit.
- This Is the End (2013): Eine selbstironische Parodie auf sich selbst.
- Lemonade Mouth (2011): Synchronrolle in der Disney-Produktion.
Michael Cera und CeraVe: Ein virales Meme
Durch die Namensähnlichkeit mit der Hautpflegemarke CeraVe wurde Cera ungewollt zum Internet-Phänomen. Fans scherzten, er sei der heimliche Gesicht der Marke. Cera reagierte humorvoll und nutzte das Meme sogar für eine überraschende Werbekampagne.
Comeback & aktuelle Projekte: Barbie (2023)
2023 kehrte Cera mit einer unerwarteten Rolle zurück: In Greta Gerwigs Barbie spielte er Allan, eine fast vergessene Barbie-Figur. Seine Performance wurde gefeiert und bewies, dass er auch nach Jahren noch überraschend komödiantisch sein kann.
Privatleben: Michael Cera und seine Frau Nadine
Cera führt ein sehr privates Leben. 2020 heiratete er die Schauspielerin Nadine, mit der er selten öffentlich auftritt. Die beiden vermeiden Medienrummel und halten ihre Beziehung fern der Öffentlichkeit.
Michael Cera und Aubrey Plaza: Professionelle Dynamik
Cera und Aubrey Plaza arbeiteten mehrfach zusammen, etwa in Life After Beth (2014) und Crystal Fairy (2013). Ihre Chemie führte zu Freundschaftsgerüchten, doch beide betonten stets eine rein professionelle Beziehung.
Michael Cera in Berlin: Künstlerische Inspiration?
Cera war mehrfach in Berlin, etwa für Filmfestivals. Ob die europäische Kultur seine Rollenwahl beeinflusst, bleibt offen, doch seine Vorliebe für unabhängige Projekte passt zum kreativen Flair der Stadt.
Physische Erscheinung & öffentliche Wahrnehmung
Mit seiner schlaksigen Statur (1,75 m) und zurückhaltenden Art verkörpert Cera oft den Anti-Helden. Doch hinter der schüchternen Fassade steckt ein scharfes komödiantisches Timing, das ihn einzigartig macht.
Michael Ceras Vermögen: Erfolg ohne Hollywood-Glamour
Trotz seiner 20 Millionen US-Dollar Vermögens (2024) lebt Cera bescheiden. Sein Geld verdient er durch Filme, Serien, Synchronsprechen und gelegentliche Musikprojekte (er spielte Bass in der Band Mister Heavenly).
Fazit
Michael Cera ist mehr als nur ein Schauspieler – er ist ein kulturelles Phänomen. Seine Rollen prägten eine Generation, und seine Fähigkeit, zwischen Mainstream und Independent-Kino zu balancieren, macht ihn zu einem der interessantesten Darsteller unserer Zeit.
FAQs über Michael Cera
Wie alt ist Michael Cera?
Michael Cera wurde am 7. Juni 1988 geboren, was ihn im Jahr 2024 36 Jahre alt macht.
Ist Michael Cera mit Aubrey Plaza zusammen?
Nein, die beiden sind nur befreundet und haben in Filmen wie Life After Beth zusammengearbeitet.
Warum wird Michael Cera mit CeraVe in Verbindung gebracht?
Aufgrund der Namensähnlichkeit entstand ein viraler Internet-Witz, den Cera selbst humorvoll aufgriff.
Welche Rolle spielte Michael Cera in Barbie?
Er spielte Allan, eine fast vergessene Barbie-Figur, in Greta Gerwigs Barbie (2023).
Ist Michael Cera verheiratet?
Ja, seit 2020 ist er mit der Schauspielerin Nadine verheiratet.
Für weitere aktuelle Updates; Erkundewelt