Was sind Parfum Dupes und warum solltest du sie ausprobieren?
Hast du auch ein Lieblingsparfum, das leider ein kleines Vermögen kostet? Dann solltest du unbedingt Duftkloneausprobieren! Duftzwillinge sind günstigere Alternativen zu teuren Markendüften, die oft sehr ähnlich riechen. So kannst du Geld sparen, ohne auf deinen Lieblingsduft verzichten zu müssen.
Parfum Dupes werden von verschiedenen Herstellern angeboten und orientieren sich an den beliebtesten Düften der großen Designer-Marken. Sie enthalten ähnliche Duftnoten und riechen oft täuschend echt nach dem Original. Der große Vorteil: Sie kosten meist nur einen Bruchteil des Originals.
Wie findest du das perfekte Dupe für dein Lieblingsparfum?
Um das perfekte Parfum Dupe für deinen Lieblingsduft zu finden, solltest du dich zunächst über die Duftnoten informieren. Viele Hersteller geben an, welchem bekannten Parfum ihr Dupe ähnelt. Du kannst auch online nach Empfehlungen und Vergleichen suchen oder dich in Parfümerien beraten lassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Parfum Dupes zwar ähnlich riechen, aber nicht zu 100% identisch mit dem Original sind. Manchmal können kleine Unterschiede in der Duftkomposition oder der Haltbarkeit auftreten. Trotzdem sind sie eine tolle Möglichkeit, um Geld zu sparen und trotzdem gut zu duften.
Beliebte Duftklone und wo du sie findest
Es gibt mittlerweile zahlreiche Anbieter von Dupes, sowohl online als auch in Drogeriemärkten und Parfümerien. Einige beliebte Marken sind zum Beispiel FM World, Duftzwilling und Essenza. Sie bieten eine große Auswahl an Dftzwillingen für bekannte Düfte wie Chanel No. 5, La Vie Est Belle von Lancôme oder Acqua di Giò von Giorgio Armani.
Auch viele Drogeriemarken wie Balea, B. U. oder Mäurer & Wirtz haben mittlerweile Dupes im Sortiment. Hier lohnt sich ein Blick ins Regal oder auf die Website. Online findest du auch viele spezialisierte Anbieter, die eine große Auswahl an Duftzwillingen haben und oft auch Probegrößen anbieten.
Tipps zur Anwendung und Haltbarkeit
Auch wenn Dupes günstiger sind als die Originale, solltest du sie pfleglich behandeln, um lange Freude daran zu haben. Hier sind ein paar Tipps zur richtigen Anwendung und Aufbewahrung:
Richtige Anwendung für eine lange Haltbarkeit
- Trage den Duftklone auf die Pulspunkte auf, zum Beispiel am Hals, den Handgelenken oder hinter den Ohren. Dort ist die Haut besonders warm und der Duft kann sich gut entfalten.
- Sprühe das Parfum nicht direkt auf die Kleidung, da dies Flecken hinterlassen kann. Besser ist es, es auf die Haut zu sprühen und dann die Kleidung anzuziehen.
- Vermeide es, den Duft zu oft nachzusprühen. Lieber einmal großzügig auftragen als ständig nachsprühen. So hält der Duft länger und du vermeidest eine Übersättigung.
Optimale Aufbewahrung für deine Dupes
- Bewahre deine Parfum Dupes am besten an einem kühlen, trockenen Ort auf, zum Beispiel im Schlafzimmer. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitze, da dies die Duftstoffe zersetzen kann.
- Verschließe die Flakons nach Gebrauch immer sorgfältig, damit der Duft nicht verfliegt und keine Luft eindringt. So bleiben deine Dupes länger frisch.
- Wenn du mehrere Parfum Dupes hast, sortiere sie am besten nach Duftfamilien oder Anlässen. So behältst du den Überblick und findest schnell den passenden Duft für jede Gelegenheit.
Mit der richtigen Anwendung und Aufbewahrung kannst du lange Freude an deinen Parfum Dupes haben und dabei jede Menge Geld sparen. Die Dupes sind oft kaum vom Original zu unterscheiden und halten bei korrekter Lagerung genauso lange. So kannst du dir eine vielfältige Duftkollektion zu einem Bruchteil der Kosten aufbauen. Trau dich, verschiedene Düfte auszuprobieren und entdecke neue Favoriten, die zu dir und deinem Stil passen. Probiere es aus und finde deine neuen Lieblingsdüfte!