Wolfgang Overath ist eine der größten Legenden des deutschen Fußballs. Als Mittelfeldspieler war er für seine präzisen Pässe, Spielübersicht und Technik bekannt. Vor allem seine Erfolge mit der deutschen Nationalmannschaft und dem 1. FC Köln machten ihn unvergesslich.
Kurze Biografie
Eigenschaft | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Wolfgang Overath |
Geburtsdatum | 29. September 1943 |
Geburtsort | Siegburg, Deutschland |
Nationalität | Deutsch |
Größe | 1,74 m |
Position | Offensives Mittelfeld |
Verein (Karriere) | 1. FC Köln (1962–1977) |
Länderspiele | 81 Spiele für Deutschland |
WM-Titel | 1974 (mit Deutschland) |
Nach-Karriere | Unternehmer, Ex-Vereinspräsident |
Biografie: Das Leben von Wolfgang Overath

Wolfgang Overath wurde am 29. September 1943 in Siegburg geboren. Schon früh zeigte sich seine Leidenschaft für den Fußball, die ihn später an die Spitze des deutschen Fußballs brachte. Während seiner Karriere war er für seine technischen Fähigkeiten, präzisen Pässe und taktische Intelligenz bekannt. Seine größten Erfolge feierte er sowohl mit dem 1. FC Köln als auch mit der deutschen Nationalmannschaft, mit der er 1974 Weltmeister wurde.
Frühes Leben und Kindheit
Overath wuchs in einer fußballbegeisterten Familie auf. Schon als Kind spielte er regelmäßig Fußball und trat später dem Siegburger SV bei. Dort fiel sein außergewöhnliches Talent schnell auf, sodass der 1. FC Köln auf ihn aufmerksam wurde. Im Jahr 1962 wechselte er als junger Spieler zum Kölner Traditionsverein – ein Schritt, der seine Karriere auf ein neues Level hob.
Fußballkarriere: Ein Aufstieg zur Legende

Overath gab sein Profidebüt beim 1. FC Köln in der Saison 1962/63. Schnell entwickelte er sich zu einem der besten Mittelfeldspieler seiner Generation. Mit Köln gewann er 1964 die deutsche Meisterschaft und wurde zum Herzstück der Mannschaft.
Seine Spielweise war geprägt von intelligenten Pässen. Torgefahr und Führungsstärke. Trotz Angebote anderer großer Vereine blieb er dem 1. FC Köln treu und spielte dort seine gesamte Karriere – ein echtes Zeichen von Loyalität und Vereinstreue.
Wolfgang Overath und die Deutsche Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel bestritt Overath 1963, und schnell wurde er ein fester Bestandteil des Teams. Er nahm an drei Weltmeisterschaften (1966, 1970, 1974) teil.
- 1966: Vize-Weltmeister mit Deutschland
- 1970: Dritter Platz bei der WM in Mexiko
- 1974: Krönung seiner Karriere mit dem WM-Titel
Besonders 1974 bewies Overath seine Klasse. Im Finale gegen die Niederlande spielte er überragend und half, den Titel nach Deutschland zu holen.
Wolfgang Overath heute: Sein Leben nach dem Fußball

Nach seinem Karriereende 1977 zog sich Overath zunächst aus dem Fußball zurück. Später kehrte er als Funktionär zurück und wurde Präsident des 1. FC Köln (2004–2011).
Abseits des Fußballs engagierte er sich in Unternehmen und sozialen Projekten. Auch heute noch ist er ein geschätzter Experte im deutschen Fußball.
Wie reich ist Wolfgang Overath?
Durch seine erfolgreiche Fußballkarriere und spätere geschäftliche Tätigkeiten hat Overath ein beträchtliches Vermögen aufgebaut. Seine Einkommensquellen:
- Spielergehälter und Prämien
- Einnahmen als Vereinspräsident
- Investitionen in verschiedene Unternehmen
Schätzungen zufolge liegt sein Vermögen im Millionenbereich, auch wenn genaue Zahlen nicht öffentlich bekannt sind.
Wolfgang Overath und seine Familie
Overath führt ein glückliches Familienleben. Seit vielen Jahren ist er mit seiner Frau verheiratet, und gemeinsam haben sie Kinder und Enkelkinder. Er selbst hält sein Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus, betont aber oft die Wichtigkeit von Familie und Zusammenhalt.
Wolfgang Overaths Kinder und Enkel
Obwohl Overaths Kinder nicht denselben fußballerischen Weg eingeschlagen haben, spielt der Fußball dennoch eine Rolle in der Familie. Besonders seine Enkel interessieren sich für den Sport – ob sie einmal in seine Fußstapfen treten, bleibt abzuwarten.
Wolfgang Overath und seine Liebe zu Porsche
Eine besondere Leidenschaft Overaths ist seine Begeisterung für Autos, insbesondere für Porsche. Er besitzt mehrere luxuriöse Sportwagen und genießt es, mit ihnen unterwegs zu sein.
Wolfgang Overath als Vereinspräsident
Von 2004 bis 2011 war Overath Präsident des 1. FC Köln. Während seiner Amtszeit versuchte er, den Verein wirtschaftlich und sportlich zu stabilisieren. Seine Zeit als Präsident war jedoch nicht frei von Kritik und Kontroversen.
Wie alt ist Wolfgang Overath?
Aktuell ist Wolfgang Overath 80 Jahre alt (Stand 2024). Trotz seines Alters ist er immer noch fit und aktiv, wenn auch nicht mehr in der Öffentlichkeit präsent.
Wolfgang Overath und sein Einfluss auf den deutschen Fußball
Overath gehört zu den besten Mittelfeldspielern der deutschen Fußballgeschichte. Seine präzisen Pässe, sein Spielverständnis und seine Führungsqualitäten machten ihn zu einem Schlüsselspieler seiner Generation. Sein Einfluss ist bis heute spürbar, da viele junge Spieler ihn als Vorbild sehen.
Wolfgang Overath heute: Ein ruhiges Leben im Kreis der Familie
Nach Jahrzehnten im Rampenlicht genießt Overath heute ein ruhiges Leben. Er verbringt viel Zeit mit seiner Familie, geht seinen Hobbys nach und verfolgt den Fußball weiterhin als Zuschauer und Experte.
Wolfgang Overaths Vermögen und Lebensstil
Obwohl er nicht mehr aktiv im Fußball tätig ist, lebt Overath einen angenehmen Lebensstil. Er reist gerne, genießt seine Autosammlung und verbringt viel Zeit mit seinen Liebsten.
Fazit
Er bleibt eine Ikone des deutschen Fußballs. Seine Erfolge mit dem 1. FC Köln und der deutschen Nationalmannschaft machen ihn unvergesslich. Auch nach seiner aktiven Karriere hat er dem Fußball viel gegeben – als Präsident, Unternehmer und Legende.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Wolfgang Overath
Wie alt ist Wolfgang Overath heute?
Wolfgang Overath wurde am 29. September 1943 geboren und ist derzeit 80 Jahre alt (Stand 2024).
Welche Vereine hat Er in seiner Karriere gespielt?
Overath spielte seine gesamte Profikarriere beim 1. FC Köln (1962–1977) und blieb dem Verein stets treu.
Hat Wolfgang Overath eine Weltmeisterschaft gewonnen?
Ja, Overath gewann mit der deutschen Nationalmannschaft die Fußball-Weltmeisterschaft 1974.
Welche Position spielte Wolfgang Overath?
Er war ein offensiver Mittelfeldspieler, bekannt für seine präzisen Pässe und Spielübersicht.
War Wolfgang Overath nach seiner Karriere noch im Fußball aktiv?
Ja, er war von 2004 bis 2011 Präsident des 1. FC Köln und engagierte sich weiterhin im deutschen Fußball.
Wie reich ist Wolfgang Overath?
Sein genaues Vermögen ist nicht bekannt, aber durch seine Fußballkarriere und geschäftlichen Tätigkeiten hat er ein beachtliches Vermögen aufgebaut.
Welche Autos liebt Wolfgang Overath besonders?
Er ist ein großer Fan von Porsche und besitzt mehrere exklusive Sportwagen.
Wie lebt Wolfgang Overath heute?
Er führt ein ruhiges Leben im Kreise seiner Familie, genießt seine Hobbys und verfolgt den Fußball weiterhin mit Interesse.
Hat Er Kinder und Enkel?
Ja, Overath hat Kinder und Enkel, die zwar nicht Profifußballer wurden, aber großes Interesse am Sport haben.
Warum ist Er eine Legende im deutschen Fußball?
Seine technischen Fähigkeiten, Erfolge mit Köln und Deutschland sowie seine Führungsqualitäten machen ihn zu einer der größten Fußballpersönlichkeiten Deutschlands.
Für weitere Updates besuchen Sie bitte erkundewelt